Modellarium
Seit 16. April 2015
Neuer Ausstellungsbereich: das Modellarium
In dem neuen Ausstellungsbereich dreht sich alles um Eisenbahnmodelle. Das „Modellarium“ zeigt über 2000 Modelle, von historischen Fahrzeugen im Maßstab 1:5 bis hin zu einer Lok im Miniformat 1:700.
Kaum ein technisches System ist mit dem Begriff „Modell“ so eng verbunden wie die Eisenbahn. Bereits 1860 kamen die ersten Modelleisenbahnen auf den Markt, und schon die Länderbahnen ließen detailgenaue Modelle im Maßstab 1:10 anfertigen. Seit den Anfängen waren Eisenbahnmodelle weit mehr als nur Spielzeug: Sie dienten zur Dokumentation der Fahrzeugtechnik ebenso wie als Werbeträger. Sie waren Teil der Berufsausbildung oder Gegenstand von Sammelleidenschaft. Das Modellarium zeigt die Welt der Eisenbahnmodelle in ihrer ganzen Vielfalt.
Die 1:10-Sammlung des DB Museums besticht durch hohe Detailtreue.
Schwerpunkte der Ausstellung
Drei große Modellsammlungen bilden den Schwerpunkt der Ausstellung. Die fast 60 Modelle im Maßstab 1:10, die ab den 1880er Jahren bis 1997 in den Werkstätten der Bahn entstanden, bestechen durch ihre besondere handwerkliche Qualität und große Detailtreue. Auch 47 Modelle im Maßstab 1:20 haben im Modellarium einen Platz gefunden haben. Sie wurden früher von der Deutschen Bundesbahn zu Werbezwecken verwendet und kamen auf Messen und Ausstellungen zum Einsatz. Die über 1.900 Fahrzeuge in der Modellbahngröße 1:160 sind Teil der weltweit größten Spur-N-Sammlung, die der Würzburger Pharmazie-Professor Siegfried Ebel 2003 dem DB Museum überlassen hat. Daneben sind noch viele andere Modelle zu sehen: von einer schwergewichtigen Lok im Maßstab 1:5 bis hin zu virtuellen Modellen, die nur noch im Computer existieren. Auch die berühmte Lokomotive Adler wird als digitales Modell zu neuem Leben erweckt.
Modellbahnanlage
Neben einer neuen Modellbahnanlage die unsere Besucher selbst steuern dürfen, ist zudem die historische Modellbahnanlage des DB Museums in das Modellarium integriert. Mehr Informationen zur Modellbahnanlage erhalten Sie im entsprechenden Menüpunkt.
Katalog zur Ausstellung
Zu der Ausstellung gibt es einen eigenen Katalog, der im DB Museum oder im Buchhandel erhältlich ist.