07 Industrielle Fertigung bis 1945
01_Industrie.jpg
02_Industrie.jpg
03_Industrie.jpg
04_Industrie.jpg
05_Industrie.jpg
Die örtliche industrielle Fertigung – über die bereits in separaten Dauerausstellungen unseres Museums behandelten Waffen, Kleineisenprodukte, Automobile und Büromaschinen hinaus – war unter Zurückdrängung bis dato traditionell hier hergestellter Erzeugnisse wie z.B. Korkenzieher oder Lichtputzscheren, bis Mitte des 20. Jahrhunderts vor allem durch die Fertigung von Fahrrädern, Fahrradteilen, Glocken (Tisch-, Tür-, Korridor- und Fahrradglocken sowie Schlittengeläuten) und der Herstellung von Werkzeugen geprägt.