06 Büromaschinenfertigung

01_Mercedes.jpg
02_Mercedes.jpg
04_Mercedes.jpg
03_Mercedes.jpg
05_Mercedes.jpg

Bereits 1906 durch Dr. G. Mez in Berlin gegründet, siedelte die „Mercedes Bureau Maschinen G.m.b.h.“ 1908 nach Mehlis um. Hier waren die Bedingungen im Hinblick auf qualifizierte, jedoch billige Arbeitskräfte und ausreichende Platzverhältnisse günstiger.
Die Produktion von Schreib-, Rechen- und Buchungsmaschinen war sehr erfolgreich und so entwickelte sich das Unternehmen in den 1930er Jahren zum größten europäischen Hersteller von Büromaschinen. Hier entstanden u.a. 1914 die erste vollautomatische Rechenmaschine und 1921 die erste brauchbare elektrische Schreibmaschine der Welt.
Ab den 1960er Jahren arbeitete das Unternehmen an der Entwicklung von Computern, die das Produktionsprofil des Betriebes, welcher 1977 in das Kombinat Robotron eingegliedert wurde, bis zum Ende seines Bestehens im Jahr 1990 bestimmten.