04 Waffen und Waffenbeschuss

02_Waffensammlung.jpg
01_Waffensammlung.jpg
03_Waffensammlung.jpg
04_Waffensammlung.jpg
05_Waffensammlung.jpg

Unsere Waffenausstellung zeigt Zella-Mehliser Kurz- und Langwaffen vom 16. Jh. bis zum 20. Jh. So sind Exponate von vielen bekannten Büchsenmacherfamilien, die über Generationen hinweg hier ihr Geschäft hatten, ausgestellt. Und auch die im 20. Jh. hier entstandenen großen Waffenfirmen, die es zum Teil heute noch anderenorts gibt, werden beleuchtet.
Ein weiterer Aspekt dieses Teils der Ausstellung ist der Waffenbeschuss. Das Gebäude, in dem sich heute das Stadtmuseum befindet, war bis 1942 die Herzoglich Sächsische, später Thüringische 'Beschußanstalt' von Zella-Mehlis. Hier wurden die Handfeuerwaffen durch Beschießen der Läufe mit Mehrfach-Munition auf ihre Sicherheit und Haltbarkeit geprüft und erhielten danach das Beschussszeichen, mit dem sie dann vom Hersteller verkauft werden konnten.
Bis zur Schließung der 'Beschußanstalt' wurden hier weit mehr als 15 Millionen Handfeuerwaffen geprüft.