Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.
Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen f&u...
read more...
Das Feuerwehrmuseum Berlin ist vom 24. Dezember 2015 bis 4. Januar 2016 geschlossen. Das Museumsteam wünscht allen Besucherinnen und Besuchern ein friedliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr.
read more...
28. November 2015 bis 28. Februar 2016
"Mit Wünschelrute und Zauberstab -
auf den Spuren der Menschheitsgeschichte"
Eine Ausstellung von Dr. Hans-Dieter Langer
read more...
DER BRANCHENPRIMUS ist vielen noch als Drucksache bekannt. Nach einer Pause haben wir ihn wieder ihn zeitgemäss multimedial aufgesetzt. Wer sich vor der EXPONATEC orientieren möchte, an welchen Ständen es etwas interessantes zu sehen gibt, findet den Branchenprimus unter http://w...
read more...
29.10.2015
European Design Award 2015 gefolgt von German Design Award 2016
Nach der Preisverleihung des European Design Award 2015 in der Kategorie Exhibition Design für das Museum ist ihm jetzt auch der German Design Award 2016 gewiss. Die Preisverleihung findet im Rahmen...
read more...
Wegen einer umfassenden Sanierung ist das Georg Kolbe Museum bis April/ Mai 2016 geschlossen. Museumscafé und Skulpturengarten sind in der Sensburger Allee weiterhin zugänglich (Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr). Dazu empfiehlt sich ein Spaziergang zum Kolbe-Hain (100m) und zum idyllisch...
read more...
am 16. November 2015 um 19 Uhr im Hebelgymnasium/ Goethestraße 23, Schwetzingen
read more...
Rund 1200 Jahre nach der Gründung des Werdener Klosters durch den hl. Liudger
dokumentieren die Kirche, die Abteigebäude und die in der
Schatzkammer verbliebenen Kostbarkeiten die reiche intellektuelle, spirituelle,
künstlerische und wirtschaftliche Vergangenheit.
Die Schatzka...
read more...
Sonderausstellung vom 27.11.2015 bis 28.02.2016
Spielzeug aus der Sammlung Volker Karp
Pünktlich zum 1. Advent ist es so weit. Am 27.November, 17.00 Uhr, findet die Eröffnung der Weihnachtsausstellung statt. Vom 28. November bis zum 28. Februar präsentiert das Museum historische...
read more...
Riechen, schmecken, fühlen: Im oberfränkischen Kulmbach hat das größte Gewürzmuseum Deutschlands eröffnet
Oktober 2015, Kulmbach – Seit Mitte Oktober hat die Region Oberfranken eine Attraktion mehr: Das Deutsche Gewürzmuseum ist nach umfangreicher Geb&aum...
read more...
Das Sächsische Schmalspurbahn-Museum Rittersgrün ist ein Freilichtmuseum mit allen Vor- und Nachteilen; während der Besucher gerade bei schönstem Sonnenschein auf unserem Gelände neben den Exponaten auch noch viel Natur genießen kann, setzt das Wetter unseren Exponaten...
read more...
Eines der weltweit ersten biochemischen Labore wird als Museum wieder öffentlich zugänglich gemacht. Hier arbeitete ab 1818 der erste deutsche Biochemiker, Carl Sigwart; hier ließ Felix Hoppe-Seyler, der das Hämoglobin benannte, das erste biochemische Labor ausbauen und hier ent...
read more...
Zum MUT-Jahresthema „Nationalsozialismus in Tübingen“ kommt nun eine weitere Ausstellung nach Tübingen.
In Berlin war die Ausstellung „Hans Bayer/Thaddäus Troll – Kriegsberichter im Zweiten Weltkrieg“ im Dokumentationszentrum Topographie des Terr...
read more...
Vom 21. November 2015 bis 04. Dezember 2016
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen chinesischen Porzellans in Europa, hergestellt für den kaiserlichen Hof und die hohe Beamtenschaft.
Schon ab 1880 dem Museum von Ernst Ohlmer (1847-1927) gestiftet,...
read more...