<< < Station: [1] Bibelhaus Erlebnis Museum – über unser Museum


<p>Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. &Uuml;ber kaum ein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie &uuml;ber &ndash; die Bibel. Doch egal, wie man zum &bdquo;Buch der B&uuml;cher&ldquo; steht &ndash; es ist und bleibt eines der grundlegenden Werke unserer Kultur. Wer unsere Welt verstehen will, muss die Bibel kennen. Das Bibelhaus Erlebnis Museum nimmt Sie mit auf eine Expedition in die Welt der Bibel. Entdecken Sie jahrtausendealte Geschichte. Und entdecken Sie sie auf neue Weise: erlebnisreich, zum Anfassen und voller &Uuml;berraschungen. Gezeigt wird der Weg von der m&uuml;ndlichen &Uuml;berlieferungen im Alten Orient zu den Texten des Alten und Neuen Testaments in hebr&auml;ischer, aram&auml;ischer und griechischer Sprache. Fragmente alter Papyri, Manuskripte aus kl&ouml;sterlichen Schreibstuben, j&uuml;dische Schriftrollen und reformatorische &Uuml;bersetzungen weisen zum biblischen Text, wie er heute weiter &uuml;bersetzt und verbreitet wird. Diese &Uuml;berlieferungsgeschichte bis in die Gegenwart zeigt zugleich die Medienentwicklung von den ersten Schriften in Stein bis zur digitalen Technik. Gleichzeitig setzt die Ausstellung die Welt und Umwelt der Bibel in Beziehung zu den biblischen Texten. Exponate des Alltags und des Kults zeigen eine ferne Zeit. In erlebnisreicher Darstellung werden die nomadische Lebenswelt und Alltag, Wirtschaft, Politik, Kultur und Religion lebendig. So illustrieren M&uuml;nzen, Waren und Ger&auml;te das st&auml;dtische und l&auml;ndliche Leben im damaligen Pal&auml;stina. Es sind &uuml;ber 300 arch&auml;ologische Originale aus Israel, die eine authentische Begegnung schaffen. Die einzigartige Kooperation des Bibelhauses mit der Israelischen Antikenverwaltung in Jerusalem erm&ouml;glicht diese Pr&auml;sentation von vorher nie gezeigten Fundst&uuml;cken vorwiegend aus Jerusalem und Masada nun direkt am Museumsufer in Frankfurt am Main. Hier ist das Bibelhaus seit 2003 in einer ehemaligen Kirche zuhause. Zum eigentlichen Erlebnis machen das Museum seine plastischen Objekte. Ein Nomadenzelt, wie es bis heute in der W&uuml;ste Negev zu finden ist, f&uuml;hrt Sie in die Welt der Erzv&auml;ter und &ndash;m&uuml;tter Israels wie Abraham, Sara, Isaak und Rebekka. Im originalgetreu nachgebauten Schiff aus dem 1. nachchristlichen Jahrhundert warten die Segel darauf, gesetzt zu werden f&uuml;r die st&uuml;rmische Fahrt &uuml;ber den See Gennesaret. Und an einer Druckerpresse aus Gutenbergs Zeiten erfahren Sie, warum der Buchdruck die Geschichte der Bibel nachhaltig ver&auml;ndert hat. Mitmachen und Ausprobieren sind im Erlebnismuseum nicht nur erlaubt, sondern ausdr&uuml;cklich erw&uuml;nscht! Ob f&uuml;r Kinder und Jugendliche oder Erwachsene, Einsteiger, Fortgeschrittene oder gar Experten &ndash; das Bibelhaus ist f&uuml;r alle ein Gewinn.</p>