<< < Station: [903] Der Tempel heute


<p>&bdquo;Hier au&szlig;en an der Vitrine steht ja, dass der Tempel 70 nach Christus zerst&ouml;rt wurde. Also gibt es doch nur noch Ruinen! Hat denn dieser Ort heute noch irgendeine Bedeutung?&ldquo; &bdquo;Ja das stimmt. Die R&ouml;mer haben 70 nach Christus Jerusalem erobert und dabei den Tempel zerst&ouml;rt. Von der ganzen Anlage existiert heute nur noch die Plattform mit den St&uuml;tzmauern. Ein Teil der westlichen Mauer ist die ber&uuml;hmte Klagemauer, an der Juden bis heute beten.&ldquo; &bdquo;Das hie&szlig;e ja, dass der Tempelberg f&uuml;r Juden ein wichtiger Ort ist. Warum bauen sie den Tempel eigentlich heute nicht mehr auf?&ldquo; &bdquo;Das liegt daran, dass der Tempelberg nicht nur f&uuml;r Juden heilig ist, sondern auch f&uuml;r Muslime. Von hier aus soll der islamische Prophet Muhammad seine Himmelsreise begonnen haben. Deshalb steht an der Stelle des j&uuml;dischen Tempels heute der ber&uuml;hmte Felsendom. Das ist das Geb&auml;ude mit der gro&szlig;en goldenen Kuppel, ein wichtiges islamisches Heiligtum.&ldquo; &bdquo;Das hei&szlig;t, der Tempelberg ist ein heiliger Ort f&uuml;r Juden und f&uuml;r Moslems!&ldquo; &bdquo;Und auch f&uuml;r Christen. Hier wird der Gott Jesus verehrt. Hier ist Jesus gewesen, hier hat sich die junge christliche Gemeinde versammelt und hier hat sie gebetet.&ldquo;</p>