Eine akustische Reise durch die Museumswelt

Museen – das kulturelle Angebot spricht im wahrsten Sinne des Wortes für sich! Seit vielen Jahren gehört der Audioguide zum festen Bestandteil von Ausstellungen in Museen. Besucher, die nicht in den Genuss einer Gruppenführung kommen, freuen sich über die kleinen erläuternden Begleiter, die lange Texttafeln abgelöst haben. Wurden sie einst an der Kasse als eigenständige […]

Eine akustische Reise durch die Museumswelt Weiterlesen »

Akustische Reise, Audioguides, Künstliche Intelligenz, Redaktion

Helen Frankenthaler – Painting without Rules

Der Palazzo Strozzi präsentiert Helen Frankenthaler: Painting without Rules, eine ambitionierte Ausstellung, die die poetischen Abstraktionen einer der bedeutendsten amerikanischen Künstlerinnen des zwanzigsten Jahrhunderts zeigt. Diese Präsentation ist eine seltene Gelegenheit, Frankenthalers Werk in diesem Umfang in Italien zu erleben. Die Ausstellung Die Schau untersucht Frankenthalers künstlerische Verbindungen, Einflüsse und Freundschaften, indem sie Gemälde, die

Helen Frankenthaler – Painting without Rules Weiterlesen »

Ausstellungen

Elliott Erwitt – Eine Retrospektive in Brüssel

Die Ausstellung im Zentrum von Brüssel zeigt über 200 humorvolle Fotos des einflussreichsten amerikanischen Fotografen Eliott Erwitt (1928-2023), der auch Vorsitzender der Foto-Agentur Magnum war. In acht Themen unterteilt und durch Farbfotografien ergänzt, lädt die Tour dazu ein, die vielen Facetten des Künstlers und seines Werkes zu entdecken. Erwitt, bekannt für seine ikonischen Schwarzweiß- und

Elliott Erwitt – Eine Retrospektive in Brüssel Weiterlesen »

Ausstellungen

Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900

Ohne Zweifel ist die moderne Kunst und Kultur nicht ohne den bedeutenden Beitrag von Künstlerinnen zu verstehen. Ihre Werke, Perspektiven und Innovationen haben die Entwicklung und das Verständnis der Moderne maßgeblich mit beeinflusst und bereichert. Von der Malerei über die Literatur bis hin zur Musik und darstellenden Kunst haben Frauen entscheidende Impulse gegeben, die das

Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900 Weiterlesen »

Ausstellungen

Glyptothek München: „Luca Pignatelli – Muse“

© Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München, Michael Detter Die Glyptothek in München öffnet ihre Türen für eine außergewöhnliche Premiere: Mit der Ausstellung „Muse“ präsentiert das renommierte Museum die erste Einzelausstellung des Mailänder Künstlers Luca Pignatelli in Deutschland. Pignatelli, einer der gefragtesten zeitgenössischen Künstler Italiens, fasziniert weltweit mit seiner einzigartigen Bildsprache und zieht Kunstliebhaber in seinen

Glyptothek München: „Luca Pignatelli – Muse“ Weiterlesen »

Ausstellungen

By Way Of: Material and Motion im Guggenheim New York

Eines der auffälligsten Merkmale der zeitgenössischen Kunst ist die Tendenz und das Verlangen, die traditionelle kreative Praxis aufzugeben und sowohl wörtliche als auch figurative Experimente jenseits des Ateliers durchzuführen. Das Guggenheim Museum präsentiert By Way Of: Material and Motion in the Guggenheim Collection, eine Ausstellung, die Künstler in Bewegung untersucht und zeigt, wie sehr die

By Way Of: Material and Motion im Guggenheim New York Weiterlesen »

Ausstellungen

Comics auf allen Etagen: Eine umfassende Feier im Centre Pompidou

Das Centre Pompidou veranstaltet vom 29. Mai bis 4. November 2024 ein außergewöhnliches Event namens „La BD à tous les étages„, das sich der Vielfalt und Geschichte der Comics widmet. In Zusammenarbeit mit dem Fonds Hélène & Édouard Leclerc wird das gesamte Museum in eine Plattform für die neunte Kunst verwandelt. Die Veranstaltung umfasst mehrere

Comics auf allen Etagen: Eine umfassende Feier im Centre Pompidou Weiterlesen »

Ausstellungen

Bundesratspräsidentin Schwesig eröffnet virtuellen 3D-Stadtrundgang

Am 19. Mai fand der internationale Museumstag 2024 mit bundesweit mehr als 3.500 Aktionen unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ statt. Museen und Kultureinrichtungen luden die Besucher ein die Kultur zu entdecken. Die Eröffnungsveranstaltung fand in diesem Jahr im Schloss Stavenhagen statt und wurde von einem bunten Bürgerfest begleitet. Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig eröffnet den

Bundesratspräsidentin Schwesig eröffnet virtuellen 3D-Stadtrundgang Weiterlesen »

Internationaler Museumstag

Der Museumsblog uses Accessibility Checker to monitor our website's accessibility.

Nach oben scrollen