Lange Nacht der Museen in Stuttgrat 2019
23. März 2019 Das war die Lange Nacht der Museen 2022 PV Projekt Verlag
Lange Nacht der Museen in Stuttgrat 2019 Weiterlesen »
Termin23. März 2019 Das war die Lange Nacht der Museen 2022 PV Projekt Verlag
Lange Nacht der Museen in Stuttgrat 2019 Weiterlesen »
TerminÃœber ein hundert Museen nahmen am Stand der Museumswelt an der ITB in Berlin teil.
MUSEUMSWELT auf der ITB 2018 in Berlin Weiterlesen »
TerminAus dem Inhalt Schloss Augustusburg: MANGAMANIA – Große Augen garantiert! MUSEUMSWELT 2018 Das Elbschifffahrtsmuseum in Lauenburg Mobilität im Museum Domschatz Minden Entfaltung mit Brief und Siegel Mercedes-Benz Museum Das Roon-Denkmal in Görlitz Historisches Museum der Pfalz Speyer. Richard Löwenherz – König Ritter Gefangener Die Schlösser Eggenberg und Trautenfels in Österreich Change Management: Mut zur Veränderung
Magazin Museum.de Nr. 31, Winter- Ausgabe, Dezember 2017 Weiterlesen »
MagazinAus dem Inhalt Kunstausstellung Kempten Nachhaltigkeit im Museum – Das Bündnis KUNST AUF LAGER Digitalisierung in Museen voranbringen Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt Alles neu im DDR-Museum – Ein Erfahrungsbericht Max Pechstein in Zwickau FOTOBODEN™ im Museumseinsatz Die Legion of Honor in San Francisco Goldglanz und Himmelslicht im Berliner Dom Burgmuseum Clam Historisches Museum Frankfurt
Magazin Museum.de Nr. 30, Herbst- Ausgabe, Oktober 2017 Weiterlesen »
MagazinUnsere erste MUSEUMSWELT war ein voller Erfolg.
MUSEUMSWELT 2017 auf der ITB in Berlin Weiterlesen »
TerminDas Museumstreffen 2016 fand In Berlin im Deutschen Historischen Museum statt.
Museumstreffen 2016 Weiterlesen »
Museumstreffen, TerminSie sind auf der Suche nach Sonderausstellung für das eigene Museum? Oder haben eine Wechselausstellung im Angebot?
Börse für Sonderausstellungen Weiterlesen »
AllgemeinSchüler, Lehrkräfte und Partner von vier Gymnasien erhielten am Montag in München den „P-Seminar-Preis 2016“ für besonders erfolgreiche Projekt-Seminare zur Studien- und Berufsorientierung. Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich würdigte die Leistungen von vier P-Seminaren “ darunter die Schülergruppe des Spessart-Gymnasiums Alzenau, das mit dem externen Partner museum.de aus Xanten einen Kinderaudioguide für das Pompejanum in Aschaffenburg realisiert
Ein Museum ist eine gemeinnützige, auf Dauer angelegte, der Öffentlichkeit zugängliche Einrichtung im Dienste der Gesellschaft und ihrer Entwicklung, die zum Zwecke des Studiums, der Bildung und des Erlebens materielle und immaterielle Zeugnisse von Menschen und ihrer Umwelt beschafft, bewahrt, erforscht, bekannt macht und ausstellt. Quelle: http://www.icom-deutschland.de/schwerpunkte-museumsdefinition.php
Was ist ein Museum? Weiterlesen »
FAQDas Museumstreffen im Jahr 2014 fand im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden statt.
Museumstreffen 2014 Weiterlesen »
MuseumstreffenDer Museumsblog uses Accessibility Checker to monitor our website's accessibility.