a museums exhibition with scetches from leonardo da vinci in a big hall and one female vistor sitting in front on a red sofa. the room ceiling is dark with some spot lights.

Lange Nacht im August 2024

Auch in der Sommerzeit gibt es einige lange Museumsnächte.

3. August – Karlsruhe, Kamuna

  • Die KAMUNA feiert ihr 25-jähriges Jubiläum im Jahr 2024 und lädt am 3. August 2024 zur einzigartigen Museumsnacht in Karlsruhe ein
  • Insgesamt 17 kulturelle Institutionen wie Museen, Bibliotheken und Kunstzentren in Karlsruhe beteiligen sich mit Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen.
  • Bei der letzten KAMUNA im Jahr 2023 besuchten etwa 29.000 Menschen die teilnehmenden Museen und Einrichtungen.
  • Auf der Website und in den sozialen Medien wie Instagram wird das detaillierte Programm der einzelnen Orte vorgestellt.
  • Besonders hervorzuheben sind Veranstaltungen im ZKM, in der Hochschule für Gestaltung, im Verkehrsmuseum und in der Badischen Landesbibliothek.
  • Die KAMUNA dankt ihren Sponsoren und Kooperationspartnern für die Unterstützung dieser besonderen kulturellen Nacht in Karlsruhe.
  • Besucher erhalten auf der Website Informationen zu Tickets, Barrierefreiheit und dem detaillierten Ablauf der Museumsnacht.
  • Die KAMUNA findet jährlich im Sommer als Einladung zur Entdeckung der vielfältigen Kultur in Karlsruhe statt.

9.-10. August – Potsdamer Schlössernacht

  • Die 25. Potsdamer Schlössernacht findet am 9. und 10. August 2024 im Weltkulturerbe Park Sanssouci statt.
  • Besucher erwartet an beiden Abenden ein vielfältiges Programm aus Musik, Lesungen, Theater, Tanz und Führungen in der historischen Kulisse.
  • Künstler aus Deutschland und dem Ausland werden auftreten und Installationen präsentieren.
  • Die Reihe „Literatur im Park“ bietet Lesungen prominenter Stimmen aus Film und Fernsehen.
  • Themenführungen geben Einblicke in die Kunstsammlung Friedrichs des Großen und die Architektur.
  • Tickets für die beiden Abende können online erworben werden, um die besondere Atmosphäre zu erleben.
  • Besucher erfahren auf der Website mehr über das detaillierte Programm, Anfahrt und Veranstaltungsort im Weltkulturerbe Park Sanssouci.
  • Mit einem Newsletter kann man sich über Neuigkeiten zur Potsdamer Schlössernacht informieren.

16. August – Museumsviertel Ravensburg

  • Das Museumsviertel Ravensburg befindet sich in der Oberstadt und beherbergt 4 Museen zu Kunst, Geschichte, Spiel und Wirtschaft.
  • Am 16. August 2024 findet die „Lange Nacht im Museumsviertel“ statt, bei der die Museen abends Programmpunkte wie Führungen, Vorträge und Musik bieten.
  • Jedes Museum hat an diesem Abend ein eigenes Programm mit Aktivitäten, Darbietungen und kulinarischen Angeboten.
  • Besucher können die Ausstellungen der Museen an diesem Abend auf eigene Faust oder mit Direktorenführungen erkunden.
  • Regelmäßig am letzten Freitag im Monat gibt es den „Museumsfreitag“ mit ermäßigtem Eintritt in zwei Museen.
  • Das Museumsviertel Ravensburg lädt mit wechselnden Sonderausstellungen in den vier Häusern zum Kulturgenuss ein.
  • Weitere Informationen wie Öffnungszeiten und Veranstaltungen finden sich auf der Webseite der Stadt Ravensburg.

24. August – Berlin, Sounds of Berlin

  • Die Lange Nacht der Museen findet dieses Jahr am 24. August 2024 statt. An diesem Abend haben 75 Museen zwischen 18 und 2 Uhr geöffnet.
  • Das diesjährige Motto lautet „Berlin Secrets“ – Besucher können Geheimnisse entdecken, Grusel- und Unterhaltungsprogramme erleben.
  • Über 750 Veranstaltungen wie Führungen, Shows, Konzerte und Partys werden in den Museen angeboten.
  • Das Ticket kann online oder vor Ort in Museen und Tourist-Infos bis zum Veranstaltungstag erworben werden.
  • Auf der Website können Besucher sich das detaillierte Programm der einzelnen Museen anzeigen.
  • Routenempfehlungen helfen beim Planen des Abends in verschiedenen Stadtteilen.
  • Per Newsletter und in den sozialen Medien werden Veranstaltungen und Neuigkeiten kommuniziert.

31. August – Lübeck, Museumsnacht

  • Die Lübecker Nächte beinhalten die Lübecker Museumsnacht, Theaternacht und die Große Kiesau Literaturnacht.
  • Die Lübecker Museumsnacht 2024 findet am 31. August statt. Dann haben Museen, Galerien und Kultureinrichtungen bis Mitternacht geöffnet.
  • Zu den Veranstaltungen werden weiterführende Informationen und Tickets auf der Website bereitgestellt.
  • Die Lübecker Nächte füllen die historische Altstadt mit ihren Veranstaltungen kulturell.
  • Besucher können an den Abenden die Museen, Theater und Lesungen entdecken und Teil des facettenreichen Programms werden.

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen