Am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. September 2022 finden zum 39. Mal die Europäischen Tage des Denkmals statt, bei denen das nachhaltige Erbe gefeiert wird – ein Thema, das angesichts des Klimawandels hochaktuell ist.

Der UNESCO zufolge umfasst das Kulturerbe sowohl das materielle Erbe (bewegliche Kulturgüter wie Gemälde, unbewegliche Kulturgüter wie Denkmäler oder Unterwasser-Kulturgüter wie Schiffswracks) als auch das immaterielle Erbe (wie Rituale oder Traditionen). In diesem Jahr richtet sich der Blick auf die Nachhaltigkeit.
Quelle: