Am 18. und 19. September ist wieder europäischer Tag des Kulturerbes in Frankreich. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf dem Eisenbahnerbe liegen, einem Beispiel für die Geschichte der Eisenbahn in Europa.

Der UNESCO zufolge umfasst das Kulturerbe sowohl das materielle Erbe (bewegliche Kulturgüter wie Gemälde, unbewegliche Kulturgüter wie Denkmäler oder Unterwasser-Kulturgüter wie Schiffswracks) als auch das immaterielle Erbe (wie Rituale oder Traditionen). In diesem Jahr richtet sich der Blick auf die Eisenbahn mit all seinen Facetten.
Eisenbahnmuseen in Deutschland
Quelle: