Museumswelt

Mediadateien aus dem Bereich der ITB-Museumswelt

generate a mediaval monk in a scriptorium. he is sitting at a desk an write in a book

Museumsblogs

Blogs können bei der Museumsarbeit von Kuratorinnen und Kuratoren eine zentrale Rolle spielen, indem sie den Austausch mit der Öffentlichkeit fördern und Einblicke in die kuratorischen Entscheidungsprozesse ermöglichen. Durch regelmäßige Blogbeiträge lassen sich etwa spezielle Hintergrundinformationen zu Exponaten, konzeptionelle Überlegungen oder auch kuratorische Herausforderungen transparent darstellen. Dadurch entsteht ein direkter Dialog mit dem Publikum, das […]

Museumsblogs Weiterlesen »

Museumsblogs, Museumswelt
The 16,000 sqm building, dating from 1923, was once part of the largest warehouse in the world and served as an important building for storage and shipping for the Holland America Line–a Dutch cargo and passenger line. The Holland America Line facilitated the journeys of millions of migrants in the 19th and 20th centuries who arrived and departed from the surrounding docks. Fenix is the first cultural project in Europe designed by MAD architects. Visitors will immediately see its architectural masterpiece, the Tornado, an organic, dynamic structure evocative of rising air. This double-helix staircase climbs from the ground floor and flows up and out of the rooftop onto a viewing platform hovering above the city. Visitors will encounter dramatic views across the River Maas and of Hotel New York, the former headquarters of the Holland America Line. The building has been restored with consultation by Bureau Polderman.

Fenix Museum Rotterdam: Ein neuer Leuchtturm für Migrationsgeschichte und Kunst

Rotterdam, eine Stadt, die seit Jahrhunderten von Migration geprägt ist, bekommt einen neuen kulturellen Hotspot: Das Fenix Museum öffnet im Mai 2025 seine Türen. Dieses einzigartige Museum widmet sich ganz dem Thema Migration – nicht als trockene Geschichtsstunde, sondern als lebendiger Ort der Kunst, der Begegnung und des Dialogs. Ein Museum mit historischer Bedeutung Das Fenix Museum befindet sich

Fenix Museum Rotterdam: Ein neuer Leuchtturm für Migrationsgeschichte und Kunst Weiterlesen »

Museumswelt, Neueröffnung

Die lang erwartete Öffnung des Großen Ägyptischen Museums findet teilweise statt – die Tutanchamun-Galerie bleibt geschlossen

Das Grand Egyptian Museum ist nun einen Schritt näher an der lang erwarteten vollständigen Eröffnung, da nun 12 Galerien zu besichtigen sind. Das neue Museum in Kairo, das in unmittelbarer Nähe der Pyramiden von Gizeh liegt, wird das größte archäologische Museum der Welt sein, mit 500.000 Quadratmetern, die den Schätzen der Pyramiden und anderen Epochen

Die lang erwartete Öffnung des Großen Ägyptischen Museums findet teilweise statt – die Tutanchamun-Galerie bleibt geschlossen Weiterlesen »

Altertum, Museumswelt

Museums-Tipps in Barcelona

Barça, die lebendige und pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur und vibrierende Atmosphäre bekannt, sondern auch für ihre reiche historische und kulturelle Vielfalt. Die katalonische Stadt bietet eine faszinierende Reise durch die Kunst- und Kulturgeschichte, die in ihren zahlreichen Museen lebendig wird. Von den Meisterwerken Picassos bis hin zu zeitgenössischer

Museums-Tipps in Barcelona Weiterlesen »

Museumswelt
Bronzewirbel des Diplodocus zum Anfassen für Menschen mit und ohne Sehbehinderung (Bild: Michele Di Fede / UZH)

Universität Zürich eröffnet neues Naturhistorisches Museum mit vier Dinosauriern

Die Universität Zürich hat ihre vier naturwissenschaftlichen Museen – das Zoologische, das Paläontologische, das Anthropologische und das Botanische Museum – zum Naturhistorischen Museum der Universität Zürich (NMZ) zusammengeführt. Die neue Dauerausstellung, die am 18. März 2024 eröffnet wurde, behandelt zunächst Themen aus der Zoologie und Paläontologie und wird durch neue Exponate, darunter vier Dinosaurier-Skelette, ergänzt.

Universität Zürich eröffnet neues Naturhistorisches Museum mit vier Dinosauriern Weiterlesen »

Museumswelt, Neueröffnung
HOAS Honorarordnung für Ausstellungsgestaltung

Die HOAS (2). Ein Fortschritt oder eine Gefahr für Museen?

Ein Beitrag von Dr. Stefan Kleßmann Mit der neuen, weiterentwickelten „Honorarordnung für Ausstellungsgestaltung“, die im Frühjahr 2023 bei av edition erschienen ist, stellt sich die Frage, welche Vorteile oder auch Nachteile diese für die Museen, die mit externen Ausstellungsplanern zusammenarbeiten, bringt. Die erste Fassung aus 2019 war ja von vielen Branchenbeteiligten sehr begrüßt, gleichzeitig aber

Die HOAS (2). Ein Fortschritt oder eine Gefahr für Museen? Weiterlesen »

Museumswelt, Redaktion
Joseph Mallord William Turner, Venice: The Dogana and San Giorgio Maggiore, 1834

Open Access – Zugang zu öffentlichen Bildern aus Museen

Im digitalen Zeitalter spielt Open Access eine entscheidende Rolle für Museen, da es die Verbreitung von Wissen und kulturellem Erbe fördert. Open Access ermöglicht einen breiten Zugang zu Kunstwerken und Artefakten und fördert so Forschung, Bildung und Kreativität. Durch die Kombination von Open Access mit Creative-Commons-Lizenzen machen Museen wie das Art Institute of Chicago und das Rijksmuseum ihre Sammlungen weltweit zugänglich. Diese globalen Bemühungen fördern den kulturellen Austausch und bereichern die Bildung, während gleichzeitig die Rechte der Künstler respektiert werden. Über 50 Museen weltweit bieten Open Access an, darunter das Metropolitan Museum of Art und die National Gallery of Art.

Open Access – Zugang zu öffentlichen Bildern aus Museen Weiterlesen »

Museumswelt
Außenansicht des Museums, Foto: Esther Hoyer

Eintritt frei in Leipzigs Museen ab 2024

Kostenfrei ins Museum ab 2024 Bei freiem Eintritt ins Museum: Dieser Wunsch wird den Leipzigerinnen und Leipzigern in den vier städtischen Museen ab 2024 erfüllt. In der Dienstberatung des Oberbürgermeisters wurden nun die konkreten neuen Entgeltordnungen auf den Weg gebracht. Demnach führen die Häuser Museum der bildenden Künste, Stadtgeschichtliches Museum und Naturkundemuseum ab Jahreswechsel die

Eintritt frei in Leipzigs Museen ab 2024 Weiterlesen »

Museumsticker, Museumswelt

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen