Museumsticker

Das Uffizi Digitization Project

Die digitale Konversion ist in vollem Gange. Als Beispiel eröffneten die Indiana University und die Galerien der Uffizien in Florenz ein Projekt Anfang August 2018. In einer Zeremonie in den historischen Gallerien wurde eine Website mit ersten 3D-Artefakten aus der umfangreichen Sammlung des Museums vorgestellt. Das Projekt startete als Zusammenarbeit im Jahr 2016. Mit zunächst […]

Das Uffizi Digitization Project Weiterlesen »

Museumsticker

Meeresrauschen und Tiefseeforschung im Deutschen Historischen Museum

Wer kennt nicht die Sehnsucht nach den unendlichen Weiten des Ozeans? Nach der ungebändigten Macht der Elemente oder dem Glitzern und Kräuseln der sanften Wogen? Und wer würde Gottfried Benn nicht aus tiefster Seele zustimmen, wenn er schreibt: Was schlimm ist – nachts auf Reisen Wellen schlagen hören und sich sagen, dass sie das immer

Meeresrauschen und Tiefseeforschung im Deutschen Historischen Museum Weiterlesen »

Museumsticker

Sehnsucht nach Konstantinopel – Europa sucht den Orient

Ein sommerlicher Ausflug in die Niederlausitz? In ferne Welten und exotische Gefilde? Im Südosten Brandenburgs, vor den Toren der Stadt Cottbus, liegt das Schloss Branitz mit seinem weitläufigen Park. Hier lebten im 19. Jahrhundert zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten: Fürst Hermann von Pückler-Muskau und seine Frau Lucie. Von Fürst Pückler kennen die meisten von uns nur seine

Sehnsucht nach Konstantinopel – Europa sucht den Orient Weiterlesen »

Museumsticker

November 1918 “Hohe Wellen im Reichskriegshafen Kiel”

Frieden, Freiheit und Brot – nicht mehr und nicht weniger fordern die Matrosen der Schlachtschiffe “Thüringen” und “Helgoland” im Herbst 1918. Vier lange Kriegsjahre hat die Marine in Kiel und Wilhelmshaven auf Reede gelegen und auf ihre große Stunde gewartet. Jetzt, da die Friedensverhandlungen laufen, fürchtet die Admiralität, die Schiffe an England abgeben zu müssen

November 1918 “Hohe Wellen im Reichskriegshafen Kiel” Weiterlesen »

Museumsticker

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen