Autorenname: Uwe Strauch

Herausgeber - museum.de

Eine akustische Reise durch die Museumswelt

Museen – das kulturelle Angebot spricht im wahrsten Sinne des Wortes für sich! Seit vielen Jahren gehört der Audioguide zum festen Bestandteil von Ausstellungen in Museen. Besucher, die nicht in den Genuss einer Gruppenführung kommen, freuen sich über die kleinen erläuternden Begleiter, die lange Texttafeln abgelöst haben. Wurden sie einst an der Kasse als eigenständige […]

Eine akustische Reise durch die Museumswelt Weiterlesen »

Akustische Reise, Audioguides, Künstliche Intelligenz, Redaktion
Weihnachtsgrüße 2023

Zum Weihnachtsfest: KULTUR!

Mit Freude blicken wir auf ein Jahr zurück, das wir dazu genutzt haben, um Erweiterungen und Verbesserungen für die Museen zu realisieren. Wir haben unter anderem damit begonnen VR und KI in unser Angebot aufzunehmen und zu experimentieren. Ferner wurde eine neue Rubrik geschaffen: Stadt.Land.Kultur. Sie bringt die Kultur in den Gemeinden den Einwohnern und

Zum Weihnachtsfest: KULTUR! Weiterlesen »

Redaktion
Women Picking Olives (1889) Vincent van Gogh (Dutch, 1853-1890)

Erinnerungen getränkt in Traum – Die Kunst des Vielfachen aus der Sammlung der Basil & Εlise Goulandris Foundation

Die B&E Goulandris Foundation in Athen zollt der grundlegenden Rolle des Vielfachen in der modernen und zeitgenössischen Kunst einen großen Tribut. Der Tribut der Stiftung an diese Kunstform, die noch nicht die Anerkennung erhalten hat, die sie verdient, umfasst etwa 90 Lithographien, Radierungen und Keramiken aus der Sammlung der Stiftung, die die Unterschriften von acht

Erinnerungen getränkt in Traum – Die Kunst des Vielfachen aus der Sammlung der Basil & Εlise Goulandris Foundation Weiterlesen »

Redaktion

MAGAZIN MUSEUM.DE Nr. 49

Vorwort Das Museum der Zukunft- eine spannende Herausforderung und zugleich Chance für Kultureinrichtungen, ihre nachhaltige Entwicklung optimal zu planen und umzusetzen.Museale Räume konkurrieren immer mehr mit anderen Angeboten zur Freizeitgestaltung. Die Erschließung neuer Zielgruppen, der Spagat zwischen Zugänglichkeit und Sicherheit, Einbindung zeitgemäßer Tools, die Balance zwischen analog und digital-Anknüpfungspunkte, um Sichtbarkeit deutlich zu steigern, sowohl

MAGAZIN MUSEUM.DE Nr. 49 Weiterlesen »

Redaktion

Neu ab September: „museum – Kultur mit Genuss“

Ab Ende September verlegt museum.de erstmalig das neue Publikumsmagazin „museum – Kultur mit Genuss“. Das neue Magazin wird im gleichen Qualitätsstandard wie das weiterhin vier mal im Jahr erscheinende Fachmagazin MAGAZIN MUSEUM.DE heraus gegeben. Inhaltlich wird es touristische Regionen vorstellen und dabei Museen in den Mittelpunkt des Interesses stellen. Wir erweitern damit unser Engagement konsequent

Neu ab September: „museum – Kultur mit Genuss“ Weiterlesen »

Redaktion
magazin-museum.de-2-2019

Magazin Museum.de Nr. 37, Sommer, Juni 2019

Auch diesmal haben wir eine interessante Mischung an tollen Museen zusammengestellt. Aus dem Inhalt Burg Gnandstein – Eine Burg wie aus dem Bilderbuch Hohenzollernschloss Sigmaringen – Sonderausstellung „Glanzstücke“ Granitabbaumuseum Königshainer Berge – „Starke Frauen!“ Welterbe Wartburg Kunsthaus Dresden – Global und lokal am Puls der Welt Dokumentationsstätte Regierungsbunker Kulturraum Hombroich Naturhistorischen Museum Wien – Dahinschmelzen.

Magazin Museum.de Nr. 37, Sommer, Juni 2019 Weiterlesen »

Magazin

Magazin Museum.de Nr. 36, Frühjahr, April 2019

Aus dem Inhalt Auf Zeitreise durch die Mecklenburgische Seenplatte ( Schliemann Museum, 3 Königinnen Palais, Agroneum) Museum Pachen. Treffpunkt LINIENFELDER Weltkulturerbe Völklinger Hütte Historischen Museum Saar in Saarbrücken Mirage Gstaad RömerWelt Rheinbrohl. Das UNESCO-Welterbe Limes erleben Historischer Audioguide im Warsteiner Haus Kupferhammer MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG ITB 2019 – Museen und Tourismus Linden-Museum Stuttgart. Wo ist

Magazin Museum.de Nr. 36, Frühjahr, April 2019 Weiterlesen »

Magazin

ITB-Gewinnspiel 2019

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der ITB in Berlin mit unserer Museumswelt. Neben vielen interessanten Museen, Exponaten und Museums-Cosplay, findet parallel ein attraktives Gewinnspiel für unsere Besucher statt. Zwei Tagen Flamenco Total Zwei Tage Tanz, Musik und Rhythmus spüren, ausprobieren und die weltschönste Tourismus Stadt Sevilla in Andalusien genießen. Den Gewinnern wird dieses

ITB-Gewinnspiel 2019 Weiterlesen »

ITB

Neue Wege zur Kunst Museumsprojekt für den 13. Europäischen Kulturmarken-Award nominiert

Das Staatliche Museum Schwerin, eines der Häuser der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, hat sich mit seinem Projekt ”Neue Wege zur Kunst“ um den Europäischen Kulturmarken-Award beworben und wurde nominiert. 99 Bewerber aus Albanien, Portugal, Italien, Frankreich, Bulgarien, Malta, Griechenland, Luxemburg und dem deutsch-sprachigen Raum reichten ihre Projekte ein. Ende September hat eine 39-köpfige

Neue Wege zur Kunst Museumsprojekt für den 13. Europäischen Kulturmarken-Award nominiert Weiterlesen »

Museumsticker

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen