
American Photography im Rijksmuseum Amsterdam
Das Rijksmuseum in Amsterdam präsentiert erstmals eine umfangreiche und faszinierende Ausstellung zur amerikanischen Fotografie – „American Photography“. Diese Ausstellung ist die erste ihrer Art in den Niederlanden und bietet einen tiefen Einblick in die facettenreiche Geschichte der Fotografie in den USA.
Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart
Über 200 Werke aus verschiedenen Epochen werden hier gezeigt. Besucher können die Entwicklung der Fotografie anhand ikonischer Bilder erleben, die nicht nur als Kunst, sondern auch als Spiegelbild der gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen in Amerika verstanden werden. Namen wie Sally Mann, Robert Frank, Lisette Model, Nan Goldin, Richard Avedon, Andy Warhol, Paul Strand, Diane Arbus und James Van Der Zee sind nur einige der renommierten Fotografen, deren Werke Einzug in diese Ausstellung gefunden haben.
Mehr als nur Fotografie
Die Ausstellung zeigt, wie sehr das Medium Fotografie alle Lebensbereiche durchdrungen hat – sei es in der Kunst, in den Nachrichten, der Werbung oder im alltäglichen Leben. Neben bekannten Fotografien finden sich in der Ausstellung auch überraschende und zum Teil unbekannte Arbeiten, die einen frischen Blickwinkel auf die amerikanische Realität bieten.
Ein besonderes Highlight ist die Präsentation der Serie „Painting the Town“ von Carrie Mae Weems, die zeitgleich in der Museumsgalerie gezeigt wird. Die Bilder dieser 2021 entstandenen Serie, bei denen Fotografien auf den ersten Blick wie abstrakte Gemälde wirken, entstammen dem urbanen Flair von Portlands Straßen und geben einen intensiven Einblick in das Leben und die Gestaltungskultur der Stadt.
Veranstaltungen und interaktive Angebote
Für Fotografie-Enthusiasten bietet das Rijksmuseum begleitende Veranstaltungen wie einen inhaltlichen Vortrag und ein Q&A an. Diese interaktiven Momente vertiefen das Verständnis der gezeigten Werke und ermöglichen spannende Einblicke in den Entstehungsprozess und die historischen Hintergründe der Ausstellung.
Am 14. Mai 2025 findet zudem das internationale Symposium „Future Memories“ statt, das die Wirkung von Fotojournalismus und dokumentarischer Fotografie auf unsere Wahrnehmung der Welt thematisiert.
Praktische Informationen
Die Ausstellung ist von 7. Februar bis 9. Juni 2025 geöffnet. Erwachsene zahlen einen Eintritt von €25, während Besucher unter 18 Jahren sowie Inhaber von speziellen Pässen freien Eintritt genießen. Bitte beachten Sie, dass alle Besucher einen festen Eintrittszeitpunkt buchen müssen.
Besuchen Sie die Ausstellung „American Photography“ und lassen Sie sich von einem beeindruckenden Querschnitt durch die Geschichte und Ästhetik der amerikanischen Fotografie inspirieren. Das Rijksmuseum verbindet hier Kunst, Geschichte und zeitgenössische Themen zu einem einzigartigen Erlebnis.
American Photography
7. Februar bis 9. Juni 2025
Rijsmuseum
Museumstraat 1
1071 XX Amsterdam
Bildnachweis:
Ming Smith, America seen through Stars and Stripes, New York City, ca. 1976. Virginia Museum of Fine Arts
Quelle:
https://www.rijksmuseum.nl/en/whats-on/exhibitions/american-photography