OZEANEUM Stralsund

Hafenstrasse 11, 18439 Stralsund, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Hafenstrasse 11
PLZ/Ort
18439 Stralsund
Land
Deutschland
Telefon
03831-2650610
Fax
03831-2650609

Web
https://www.ozeaneum.de
E-Mail
info@ozeaneum.de
Tags
#Museum #Aquarium #Meeresmuseum
Öffnungszeiten
Mo: 09:30 – 17:00
Di: 09:30 – 17:00
Mi: 09:30 – 17:00
Do: 09:30 – 17:00
Fr: 09:30 – 17:00
Sa: 09:30 – 17:00
So: 09:30 – 17:00
Juli - August täglich 09:30 - 19 Uhr September - Juni täglich 09:30 - 17 Uhr 24. Dezember geschlossen 31. Dezember 09:30 - 15 Uhr (Kassen- und Einlassschluss: 60 Minuten vor Schließung)
Eintritt
Erwachsene 18 €Ermäßigte 14 €Kinder 4 - 16 Jahre 8 €Kinder bis 3 Jahre Eintritt freiFamilienrabatt verfügbar

Kinder
8 €

Familien
Familienrabatt verfügbar

Studenten
14 € (bis 25 Jahre)

Senioren
14 €

Behinderte
14 €

Spezielle Kombitickets
Kombitickets mit den Standorten des Deutschen Meeresmuseums

Jahreskarte
66 € (Erwachsene)
  • Beschreibung
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Alben
  • Videos

Beschreibung

Nur wenige Minuten von der Rügenbrücke entfernt liegt das OZEANEUM Stralsund. Das moderne Museum auf der Stralsunder Hafeninsel lädt zum Erkunden von fünf Erlebnisausstellungen und 50 eindrucksvollen Aquarien ein. Die Vielfalt der Meeresbewohner der kalten Meere reicht von bekannten heimischen Arten wie Dorsch, Zander oder Hering bis zu den kaum bekannten Kaltwasserkorallen. So vielfältig wie die Ausstellungen und Aquarien sind auch die wechselnden Zusatzangebote.

In der Ausstellung Weltmeer beginnt Ihre Unterwasserreise. Sie lernen die Vielfalt des Lebens im Meer kennen und erfahren, ob Fische trinken müssen und warum das Meer blau ist. Es folgt die europaweit größte Ausstellung zur Ostsee mit einer überdimensionalen Planktoninstallation und detailreichen Nachbildungen der Lebensräume des Meeres vor Ihrer Hoteltür. In der Ausstellung „Erforschung und Nutzung der Meere“ lernen Sie die aktuellen Themen der deutschen Meeresforschung kennen und reisen in einem Tauchboot bis in die Tiefsee.

Das größte Aquarium im OZEANEUM zeigt schließlich den Blick in den offenen Atlantik. Sie schauen durch ein 50 m² Panoramafenster oder - eine Etage tiefer - vom „Meeresgrund“ in das 2,6 Mio. Liter fassende Becken mit großen Makrelenschwärmen, mehreren Rochenarten, Zackenbarsch und Drückerfisch.

Auf der Dachterrasse des OZEANEUMs leben Humboldt-Pinguine. Mit Blick auf die Stralsunder Altstadt lassen sich die Publikumslieblinge beim Schwimmen, auf ihrem Felsen oder während der täglichen Fütterung  beobachten. Im "Meer für Kinder" entdecken die Jüngsten auf dem Forscherdeck oder im Tiefseetunnel die Welt Ozeane.

Am Ende Ihres Besuches erwarten Sie originalgetreue Nachbildungen von Walen und anderen Giganten der Meere im Maßstab 1:1. Entspannen Sie auf dem Meeresgrund! Über Ihnen schweben ein 26 m langer Blauwal und weitere „Riesen der Meere“. Sie hören deren typische Gesänge und erfahren in einer Multimediainszenierung mehr über die Bedrohung dieser faszinierenden Tiere.

Tipps: Onlineticket buchen und Wartezeiten an der Kasse vermeiden!

Ort auf der Karte

OZEANEUM Stralsund
×
Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Weitere Museen in der Nähe